Warum wir Jimmy ausgesucht haben
Als ich versuchte, eine erste Entscheidung zu treffen, war das nicht so leicht; denn alle Welpen beim Züchter waren einfach hinreißend. Nun es sollte , wie immer, ein Männlein sein, ein ganzer Kerl, liebevoll, couragiert, neugierig, aufgeweckt...bei einem der ersten Besuche beim Züchter hatten diese vorgeschlagen, alle fünf Rüden mal zusammen im Wohnzimmer zu beobachten; ohne die Weiber. Alle Männlein blieben beieinander, echte Brüder eben...da quiekte es ganz plötzlich kurz und laut , ein Welpe hatte sich abgesondert und war unter dem Sofa gelandet. Dieser Welpe ahnte nicht, dass diese Aktion sein Schicksal besiegeln sollte...Ich war der Meinung, dieses Verhalten sei ein Beweis für Neugier, Selbstsicherheit und Temperament. Mag es so gewesen sein oder einfach purer Zufall, von diesem Moment an hatte ich mein Herz bereits an Jimmy verloren. Jimmy scheint diese Entscheidung nicht zu bereuen.
Vom Welpen zum Junghund
Jimmy's Erziehung lag zu Beginn seines Lebens in den Händen seiner Mutter, Isy vom Büssemfeld und seinen Züchtern , die in Zusammenarbeit eine hervorragende Grundlage für ein glückliches Hovawart-Leben kreiert haben.
Seit dem Einzug von Jimmy bei uns zuhause trainieren wir auf einem Hundeplatz.
Wer entscheidend positiv zur Prägung dieses gut sozialisierten Hundes beigetragen hat, ist natürlich auch die gute Hundeschule von Henriette Schulz.
Jimmy ist ein sehr aufgeweckter Hund, der leicht zu motivieren ist . Er begreift hovawart-typisch ,sehr schnell, worum es geht ; mit anderen Worten, er bleibt konzentriert , probiert und bietet schliesslich das Richtige an , um endlich an den Jackpot zu kommen.
Erziehung
Jimmy zeigte von klein auf an Neugier, Souveränität sowie Temperament und es gelang uns ; zu einem Team zusammenzuwachsen.
Jimmy ist ein sehr lieber ,selbstsicherer ,arbeitsfreudiger , kluger und schöner Rüde.